Preloader

Adresse

2310 North Henderson Ave., Dallas, TX 75206

Telefonnummer

+1 (214) 646-3262

Email Addressе

sales@cy-napea.com

Remote Monitoring and Management (RMM)

Remote Monitoring and Management (RMM)

Cy-Napea® Cyber Cloud enthält ein vollständig integriertes Modul für Remote Monitoring and Management (RMM), das Dienstleistern hilft, eine erstklassige IT-Verwaltung, proaktives Monitoring und automatisierte Wartung in Kundenumgebungen bereitzustellen. Die Architektur basiert auf einem Sicherheitsprinzip und wird durch KI unterstützt. Das RMM-System ermöglicht Echtzeit-Transparenz, intelligente Automatisierung und nahtlose Integration mit Sicherheits- und Backup-Diensten – alles über eine zentrale Konsole.

Architektur und Integration

  • Einheitliches Plattformdesign
    RMM ist nativ in die Cy-Napea® Cyber Cloud-Konsole integriert und verwendet denselben Agenten wie andere Module. Dies macht separate Installationen überflüssig und gewährleistet einen konsistenten Datenfluss zwischen Backup-, Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen.

  • Sicherheitsorientierter Ansatz
    Alle RMM-Operationen entsprechen sicheren Entwicklungspraktiken und wichtigen Compliance-Standards wie NIST. Das System enthält integrierte Selbstschutzmechanismen zum Schutz vor Manipulation und unbefugtem Zugriff.

  • Native Integration mit Sicherheitsmodulen
    RMM ist eng mit Cy-Napea® XDR, Schwachstellenanalyse, Patch-Management und Anti-Malware-Überwachung verbunden. Dies ermöglicht ganzheitlichen Schutz und koordinierte Reaktionen.

Überwachung und Verwaltung

  • Geräteerkennung und Asset-Management
    Nutzt Device Sense™-Technologie zur automatischen Erkennung und Inventarisierung von Hardware- und Software-Ressourcen. Enthält Geolokalisierung und Echtzeitstatus.

  • System- und Hardwareüberwachung
    Überwacht CPU, Speicher, Festplattenzustand, Netzwerkaktivität und Systemverfügbarkeit. Unterstützt konfigurierbare Warnungen und Schwellenwerte zur frühzeitigen Problemerkennung.

  • Anomaliebasierte Überwachung
    Nutzt maschinelles Lernen zur Erkennung abnormalen Verhaltens und Leistungsabfall. Reduziert Alarmmüdigkeit und verbessert die Genauigkeit bei Vorfällen.

  • Microsoft 365-Verwaltung
    Überwacht Sicherheitsstatus, Benutzeraktivitäten und Konfigurationen über Microsoft 365-Mandanten hinweg. Unterstützt Benutzerbereitstellung und Richtlinienanwendung.

Automatisierung und Reaktion

  • KI-gestützte Skripterstellung
    Ermöglicht Technikern die Automatisierung von Routineaufgaben mit intelligenten Skriptvorschlägen. Unterstützt benutzerdefinierte Skripte für Fehlerbehebung, Konfiguration und Wartung.

  • DeployPilot™ Softwarebereitstellung
    Nutzt KI zur Optimierung der Softwareverteilung auf Endpunkten. Reduziert Installationsfehler und stellt Kompatibilität mit Zielsystemen sicher.

  • Automatische Reaktionsaktionen
    Führt vordefinierte Maßnahmen bei erkannten Problemen aus. Dazu gehören Dienstneustarts, Patch-Anwendung, Alarmunterdrückung und Isolierung von Endpunkten.

  • Patch-Management mit Ausfallschutz
    Wendet Sicherheits- und Funktionsupdates basierend auf KI-gestützter Patch-Stabilitätsbewertung an. Rollt fehlgeschlagene Patches automatisch zurück, um Systemintegrität zu wahren.

Fernsupport und Zugriff

  • Integrierter Fernzugriff und Desktop-Hilfe
    Bietet sicheren, leistungsstarken Fernzugriff auf Endpunkte. Unterstützt Windows-, macOS- und Linux-Umgebungen.

  • Sitzungsverwaltung und Chat
    Ermöglicht Technikern das Starten von Fernsitzungen, Kommunikation mit Nutzern und Durchführung von Diagnosen in Echtzeit.

  • Schnelle Fernaktionen
    Führt häufige Aufgaben wie Neustart, Dienstneustart und Dateiübertragung ohne vollständige Fernsteuerung schnell aus.

Sicherheit und Compliance

  • Schwachstellenbewertung
    Scannt Endpunkte auf bekannte Schwachstellen in Betriebssystemen und Drittanbieteranwendungen. Priorisiert Behebung nach Schweregrad und Risiko.

  • Überwachung von Anti-Malware und Firewall
    Überwacht den Status von Schutztools und Firewall-Konfigurationen auf Endpunkten. Markiert veraltete oder deaktivierte Komponenten.

  • Selbstschutz-Architektur
    Verhindert unbefugte Änderungen oder Beendigungen von RMM-Agenten und Skripten. Gewährleistet kontinuierlichen Schutz und Betriebsintegrität.

Strategische Vorteile

  • Ermöglicht proaktive IT-Verwaltung und schnelle Problemlösung

  • Reduziert Arbeitsaufwand für Techniker durch intelligente Automatisierung

  • Verbessert die Sicherheitslage von Endpunkten durch integriertes Monitoring

  • Steigert Kundenzufriedenheit durch schnelle Reaktion und transparente Berichte

  • Skalierbar in vielfältigen Umgebungen mit minimalem Aufwand

https://www.facebook.com/cynapea
https://www.linkedin.com/company/cy-napea
Ihr Erlebnis auf dieser Website wird durch die Zulassung von Cookies verbessert. Erfahren Sie mehr